Zum Hauptinhalt springen
Dein Job

Tourismus erleben!

Dein Arbeitsplatz an der Sonnenseite

Die Welt zu Gast im Burgenland - hier gibt es immer etwas zu tun! Von der ausgezeichneten Gastronomie bis hin zu beeindruckenden Events findet sich hier eine unglaubliche Bandbreite an interessanten Berufsfeldern.

Schon über 7.300 Vollzeitbeschäftigte sind der beste Beweis dafür, wie vielseitig das Arbeitsfeld Tourismus auf der Sonnenseite Österreichs ist. Das Burgenland investiert und fördert die verschiedenen Berufswelten stetig, denn die Zukunft einer begehrten und nachhaltigen Urlaubsdestination ist die nächste Generation - also genau du! Du bringt Motivation und Begeisterung mit? Dann findest du hier garantiert die richtigen Aufgaben für dich.

Hinweis für Schulen

Wir möchten bei den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Schulstufe sowie darüber hinaus die Begeisterung, das Verständnis und die Akzeptanz für den Tourismus in unserem Land stärken und sie dazu motivieren, eine weiterführende Ausbildung und langfristig eine Karriere in diesem spannenden Bereich in Betracht zu ziehen.
Um unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Berufsbilder im Tourismus zu geben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mit Unterstützung des Resort für Bildung, Kinder, Jugend und Familie und der Bildungsdirektion Burgenland laden wir Sie ein, folgende Angebote zu nutzen:

  • Online Webinar für die ganze Klasse – Dauer ~ 50 Min. 27.05. oder 28.05. – 3. Schulstunde – 10:00 – 10:50 Uhr  // Anmeldung erforderlich hier
  • Zur Verfügung gestellte Unterrichtspräsentation zum Thema „Tourismus Erleben“ 
  • Erlebnistag in einem Leitbetrieb in den drei Tourismusregionen: Einblick in die Welt des burgenländischen Tourismus mit einem interaktiven Vortrag, Hausführung, Erlebnisstationen mit „Mit-Mach“-Charakter um einen spannenderen Einblick in die unterschiedlichen Berufsfelder des Tourismus zu bekommen, Burgenland Tourismus unterstützt gerne bei einem etwaigen Bustransfer (sofern keine öffentliche Anreise gewährt ist)

 

Deine Job-Möglichkeiten im burgenländischen Tourismus

Freizeitwirtschaft
  • Sporttrainer:in
  • Kinomitarbeiter:in
  • Nationalparkranger:in
  • Segel- und Surflehrer:in
  • Draisinentourmitarbeiter:in
  • Familypark Mitarbeiter:in
  • Radverleih-/MTB Trails Mitarbeiter:in
Gastronomie
  • Restaurantfachmann/-frau
  • Sommelier/-ére, Mitarbeiter:in im Weingut
  • Barkeeper:in
  • Koch/Köchin
  • Systemgastronomiefachmann/-frau
Hotellerie
  • Backoffice: Marketing, Einkauf, Administration
  • Etagenleitung
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent:in
  • Hotelkaufmann/-frau
  • Rezeptionist:in
  • Gästebetreuung/Guest Relation
Reiseorganisation
  • Reisebüromitarbeiter:in
  • Reiseleiter:in
  • Tourismuskaufmann/-frau
  • Business Travel Agent
Eventmanagement
  • Destination Manager:in
  • Fremdenverkehrsmanager:in
  • Mitarbeiter:in in Tourismusverbänden und Landestourismusorganisationen
  • Bankettmitarbeiter:in
  • Eventmanager:in
  • Messe- und Kongressmanager:in
Wellness & Gesundheit
  • Fitness- und Gesundheitstrainer:in
  • Spa-Manager:in
  • Ernährungstrainer:in
Kulturtourismus
  • Marketing
  • Kommunikation
  • Incoming Management
  • Verkauf/Vertrieb
  • Eventmarketing

Einblicke in den Arbeitsalltag

Im Wein liegt die Berufung

Eines der höchsten Güter des Burgenlands ist sein Wein. Diesen gibt es in außergewöhnlichen Vielfalt, ausgezeichneter Qualität und mit regionalen Besonderheiten. Die Arbeit eim Weingut ist nicht nur naturverbunden, sondern bringt auch den Austausch mit anderen. Dich erwarten spannende Begegnungen, ein Job in einer der besten Weinregionen Österreichs und ein breites Spektrum an Aufgaben. 

Ordentlich aufgekocht

Wer Essen und dessen Zubereitung liebt, der sollte sich seine Berufung nicht entgehen lassen. Als Koch oder Köchin erlebst du die kulinarische Vielfalt hautnah. Du hast die Möglichkeit, in renommierten Restaurants Karriere zu machen und formst die kulinarische Identität des Burgenlands aktiv mit. 

Allen so richtig einschenken

Nachteulen aufgepasst: Als Person hinter dem Tresen warten viele spannende, aber auch formende Aufgaben auf dich. Hier ist auch viel Kreativität gefragt. Das Wohl und die Wünsche der Gäste sollen nicht zu kurz kommen. Du lernst Leute aus der ganzen Welt kennen und hast ständig die Möglichkeit, dich fachlich weiterzuentwickeln. 

Alles nach Plan

Oft besuchen wir Konzerte und andere Veranstaltungen und vergessen dabei völlig: irgendjemand hat das alles organisiert! Und genau diese Personen sind im Tourismus heiß begehrt. Als Marketing- oder Eventmanager:in hast du die Möglichkeit der kreativen Gestaltung, förderst die Destination Burgenland und erlebst einen abwechslungsreichen - und vor allem spannenden - Arbeitsalltag. 

Ausbildungsmöglichkeiten

Tourismus- und Hotelfachschule Oberwart

In dieser berufsbildenden Schule im Burgenland kannst du wertvolle Praxiserfahrng sammeln, deine Fähigkeiten in vielen Bereichen ausbauen und eine dynamische Branche von vielen Seiten kennenlernen. 

Jetzt informieren

Pannoneum in Neusiedl am See

Das Pannoneum in Neusiedl am See umfasst Wirtschafts- und Tourismusschulen, die dich auf das spätere Berufsleben in diesen Branchen vorbereiten. Hier kannst du dein Wissen und deine individuellen Fähigkeiten in verschiedenen Schwerpunkten vertiefen. 

Jetzt informieren 

Lehrstellenbörse der WKO

Du möchtest eine Lehre im Tourismus beginnen? Dann kannst du dich durch das Angebot in der Lehrstellenbörse der Wirtschaftskammer Österreich klicken. Im Lehrberufslexikon kannst du dich vorab über alles rund um die Lehre informieren. 

Jetzt informieren

Jobs in Hotellerie & Gastronomie

hogastjob.com

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, spannenden Erfahrungen und einer dynamischen Branche? Hier findest du aktuelle Stellenangebote aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie im Burgenland. 

Gleich entdecken

Protected by