Zum Hauptinhalt springen
Digitales Meldewesen

Digitales Meldewesen

Alle Informationen für Unterkünfte auf einen Blick

Wie Sie aus dem Burgenländischen Tourismusgesetz 2021 entnehmen können, wurde im burgenländischen Tourismus ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Gästemeldung gesetzt. Sowohl Beherbergungsbetriebe als auch Gemeinden wurden flächendeckend von der Burgenland Tourismus GmbH mit dem digitalen Meldewesen ausgestattet, was eine Entbürokratisierung und eine Vereinfachung von Abläufen beim Meldewesen mit sich bringt. Für Unterkünfte als auch für Gemeinden entstehen keine Kosten für die Einrichtung und für den laufenden Betrieb. Diese Kosten werden für Sie von der Burgenland Tourismus GmbH übernommen. Spätestens seit 1.1.2022 ist die digitale Gästemeldung von allen burgenländischen Beherbergungsbetrieben verpflichtend durchzuführen. Mit 1.1.2023 ist das neue Burgenländische Heilvorkommen- und Kurortegesetz in Kraft getreten, welches die digitale Gästemeldung der Betriebe in Kurorten vorsieht. 

Finden Sie nachfolgend umfassende Informationen zum Ablauf der digitalen Gästemeldung - in Form von Videos und schriftlichen Dokumentationen. Werfen Sie auch einen Blick in den WebClient in der Testumgebung sowie in die Liste der häufig gestellten Fragen.  

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den burgenländischen Tourismus zukunftsfit zu gestalten, um den Urlaubsgast künftig noch besser servicieren zu können. 

Ihr Team von Burgenland Tourismus

 

Die nächsten Schritte

Für ein optimales Kennenlernen der digitalen Gästemeldung empfiehlt Burgenland Tourismus die folgende Vorgehensweise für Betriebe: 

  1. Lesen Sie die Kurzanleitung und das Online-Handbuch von Feratel und erfahren Sie, was bei der digitalen Gästemeldung zu tun ist.   
  2. Nehmen Sie sich die Zeit und sehen Sie sich die Schulungsvideos an. Gut strukturiert wird hier das Erfassen von Gästemeldungen veranschaulicht.
  3. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie in der WebClient-Testumgebung die digitale Gästemeldung aus. Der WebClient ist jene Web-Oberfläche, auf der der Gastgeber die Gästedaten erfasst.
  4. Ihre persönlichen WebClient-Zugangsdaten erhalten Sie bei Ihrem Tourismusverband. Im WebClient ist das Modul "Gästemeldung" für alle meldepflichtigen Unterkünfte freigeschalten. 
    Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Gäste in der Echtumgebung melden und nicht in der Testumgebung. Sie erkennen den Unterschied am Wort "test" im Link. 

Für Rückfragen zum digitalen Meldesystem steht Ihnen Ihr Tourismusverband gerne zur Verfügung. 

  • Digitales Meldewesen
  • Schriftliche Dokumentation zu den Abläufen

    Erfahren Sie hier, welche Schritte bei der Gästemeldung im WebClient zu setzen sind.  

    Die Kurzversion als PDF enthält Basisinfos in sehr kompakter Form. Wir empfehlen darüber hinaus, das Online-Handbuch von Feratel zu lesen, um alle Möglichkeiten der digitalen Gästemeldung kennenzulernen.

    Kurzversion   

    Online-Handbuch  


    In der Checkliste sind wesentliche Punkte zusammengefasst, auf die es bei der Gästemeldung ankommt und auf die bei Betriebsprüfungen speziell geachtet wird.

    Checkliste

    Schulungsvideos

    Im Video "Erfassung von Meldungen inkl. Reisepass-Scan und digitaler Unterschrift" erhalten Sie mehr Informationen über die neuen Funktionen von Feratel, die seit Sommer 2021 auch im Burgenland geboten werden. Der 25-minütige Webinar-Zusammenschnitt zeigt eine Schritt für Schritt-Erklärung zum Arbeiten mit dem WebClient im Bereich der Gästemeldungen.

     

    WebClient: Ausprobieren & durchklicken

    Zum Üben der digitalen Gästemeldung hat Feratel einen WebClient-Testzugang eingerichtet. Hier können Sie fiktive Gäste erfassen sowie den Reisepass-Scan und die digitale Unterschrift mittels Smartphone oder Tablet ausprobieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit und geben Sie diese Login-Daten an Ihre KollegInnen weiter!

    Link: https://webclient4test.deskline.net/FRT/de/login
    Benutzername: bgld2021
    Passwort: bgld2021


    Keine Sorge: Sie befinden sich hier in einer Testumgebung, die Daten werden nur für Übungszwecke erfasst.
    Hinweis: Informationen zu MyVisitPass befinden sich nur in dieser Testumgebung, dieses Produkt von Feratel ist im Burgenland nicht im Einsatz. 


    Einen WebClient-Zugang erhalten alle Unterkünfte, um Gäste digital zu erfassen. Ihre persönlichen Zugangsdaten bekommen Sie von Ihrem Tourismusverband

    Zum Testzugang

    Häufig gestellte Fragen

    • Warum wird die digitale Gästemeldung im Burgenland eingeführt?

      Der § 20, Abs. 7 im Burgenländischen Tourismusgesetz 2021 sowie der § 26, Abs. 3 im Burgenländischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz 2023 sehen die digitale Gästemeldung ALLER Unterkünfte im Burgenland vor. Das Burgenland ist das erste österreichische Bundesland, das diesen modernen Zugang zur Gästemeldung gesetzlich verankert hat. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung wird damit gesetzt, denn anstatt auf einem herkömmlichen Papier-Meldeschein wird der Gast nun digital gemeldet. Die Burgenland Tourismus GmbH sowie die Tourismusverbände unterstützen beim Arbeiten mit dem digitalen Meldewesen.

    Ihr Ansprechpartner

    Sie haben Fragen zur Einführung des digitalen Meldewesens?

    Bitte wenden Sie sich hierfür an die KollegInnen in Ihrem Tourismusverband.

    Protected by