Das Burgenland zeigte sich vergangenem Samstag trotz herausfordernder Wetterbedingungen beim „Losradeln 2025“ von seiner besten Seite. In Podersdorf am See erwartete die Besucher:innen ein vielseitiges Programm, das für Begeisterung bei Jung und Alt sorgte. Die Banana Crew faszinierte mit waghalsigen Stunts, während die laketownRIDERS mit einer spektakulären Trialshow beeindruckten. Ein weiteres Highlight war die Millisports Youngstars Sprintchallenge, bei der Nachwuchssportler:innen ihr Können unter Beweis stellten.
„Unser Ziel ist es, das Burgenland zum Radland Nummer Eins zu machen. Die kontinuierlichen Investitionen in die Radinfrastruktur und das breite Angebot an Radwegen, Trails und Genussrouten tragen maßgeblich dazu bei. Das große Interesse am Losradeln zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns darauf, am kommenden Wochenende die verschobenen Events nachzuholen und die Outdoor-Saison gebührend zu eröffnen. Die Losradeln-Veranstaltungen bieten Radbegeisterten eine einzigartige Mischung aus Natur, Sport und Genuss“, betont Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil.
Auch Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel zieht ein positives Fazit und unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die gesamte Region: „Das Losradeln in Podersdorf hat wieder gezeigt, wie groß das Interesse am Radfahren im Burgenland ist. Trotz des Wetters war die Stimmung in Podersdorf hervorragend, und ich bin überzeugt, dass auch die kommenden Veranstaltungen ein voller Erfolg werden. Von Nord bis Süd bieten wir Radfahrerinnen und Radfahrern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit des Burgenlands aktiv zu erleben. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir nicht nur Sportbegeisterte ansprechen, sondern auch Familien und Genussradlerinnen und -radler, die die Kombination aus Bewegung und Natur schätzen. Das Burgenland überzeugt mit seinem ausgezeichneten Radwegenetz und den touristischen Angeboten und stärkt damit seine Position als attraktive Radregion."
Verschobene Veranstaltungen am kommenden Samstag, dem 22. März
Wegen ungünstiger Wetterbedingungen mussten die geplanten Events in Lockenhaus am Geschriebenstein und auf dem Bahntrassen-Radweg von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz verschoben werden. Diese finden nun am kommenden Samstag statt. Auf die Teilnehmer:innen wartet ein abwechslungsreiches, interessantes Programm:
Am Geschriebenstein können Radler:innen die Burgenland-Trails mit über 40 km Singletrails erleben. Die Eröffnung des neuen Skillparks beim Burgsee wird mit spektakulären Shows und geführten Touren gefeiert. Auf dem Bahntrassen-Radweg gibt es eine geführte Tour von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz. Mehrere Zwischenstationen und eine Labestation bieten den perfekten Rahmen, um die landschaftliche Vielfalt des Südburgenlands zu genießen.“
Neben der Fortsetzung der Auftaktveranstaltung stehen in den nächsten Wochen weitere Highlights auf dem Programm:
Am 5. und 6. April 2025 haben Teilnehmer:innen im Nordburgenland beim „Losradeln in acht Genussorten“ die Möglichkeit, auf einem ca. 46 km langen Rundweg zu radeln und regionaleSpezialitäten zu genießen. Am 5. April startet auch das „Losradeln mit Rad & Draisine“ in Lackenbach, bei dem u.a. eine Draisinentour und ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie geboten werden. Außerdem gibt es am 11. April das „Losradeln 4 Business“ in Weiden am See – ein Event, das Unternehmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit und -motivation einlädt.
Alle Informationen und aktuelle Updates zu den Losradeln-Veranstaltungen gibt es unter: www.burgenland.info/losradeln.