Zum Hauptinhalt springen
Regional einkaufen

Greißlereien im Burgenland

Regional und saisonal einkaufen

Eine Greißlerei ist ein Ort, an dem man regional hergestellte Produkte findet. Gemüse aus eigenem Anbau, frisch gebackenes Brot, fruchtige Aufstriche, Eier, Milch, Wein vom Winzer nebenan und vieles mehr: Das Angebot in der Greißlerei ist vielfältig - und abhängig von der Saison. So geht nachhaltiges Einkaufen!

Erntefrische Kürbisse

Früher war die Greißlerei mehr als ein Ort, an dem man Produkte für den täglichen Bedarf kaufen konnte. Es war Treffpunkt, Einkaufsmöglichkeit und Informationsquelle. Heute erleben kleine, liebevoll geführte Betriebe mit einer erlesenen Auswahl an regionalen Produkten eine Art Renaissance. Nachhaltig einkaufen liegt im Trend, und dazu gehören regionale und saisonale Lebensmittel aus der Umgebung. Im Burgenland gibt es noch viele Greißlereien, die unterschiedlichste Produkte anbieten. Vom frisch gebackenen Brot bis hin zum Honig oder prickelndem Frizzante aus dem eigenen Weingarten: Genießer:innen finden hier ein kleines, kulinarisches und vor allem nachhaltiges Paradies.

Es gibt viele gute Gründe, in einer typischen Greißlerei einzukaufen. Durch kurze Transportwege wird die Umwelt geschont - und die Produkte sind zudem frischer. Außerdem bleibt die Wertschöpfung in der Region, denn lokale Betriebe werden unterstützt. Die Auswahl an Produkten ist zwar kleiner als im Supermarkt, dafür kann man hier mit Regionalität, Frische und Qualität punkten. Wer also umweltbewusst, möglichst klimaschonend und nachhaltig einkaufen möchte, ist in einer Greißlerei bestens aufgehoben. Hier ergeben sich auch interessante Gespräche mit Produzent:innen, die Geschichten aus ihrem Betrieb erzählen können.

Regional, nachhaltig, pannonisch

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen