Zum Hauptinhalt springen
Rosalia-Radwanderweg

B32 Rosalia-Radwanderweg

Der 58 Kilometer lange Rundkurs führt Sie unter anderem durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, in das kleinste DAC-Gebiet Österreichs und vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Burg Forchtenstein oder dem Skulpturenweg in Pöttsching. Es ist eine aussichtsreiche Radtour mit anspruchsvollen Etappen.

Was den B32 Rosalia-Radwanderweg so besonders macht? Die Vielfalt, die entlang der 58 Kilometer immer wieder überrascht. Rund um das Rosaliengebirge kann es durchaus etwas hügeliger werden. Zwischen Wiesen und Forchtenstein finden sich anspruchsvolle Steigungen. Wer hier auf ein E-Bike umsteigen möchte, kann die Etappe leichter bewältigen. Aber: Die Mühe lohnt sich. So wird man während der gesamten Radtour immer wieder mit weiten Blicken über die Landschaft belohnt.

Natur buchstäblich erfahren

Streuobstwiesen, sanfte Hügel, Wälder und Weingärten wechseln sich entlang der Rundtour immer wieder ab. Die Natur entlang des Rosalia-Radwanderwegs präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg kommen Sie an ganz besonderen Orten vorbei. Rund um die Rohrbacher Teichwiesen findet sich ein wertvoller Lebensraum für Vögel, Amphibien und Insekten. Wer im Sommer nach einer Abkühlung sucht, findet diese in den vielen Badeseen. Der Naturbadesee in Rohrbach, der Stausee in Forchtenstein, der Neufelder See oder der Römersee in Bad Sauerbrunn bieten Erfrischung nach oder während der Radtour. Kraftplätze in der Natur und Orte mit sehenswerter Landschaftskunst laden zum bewussten Innehalten und Genießen dieser versteckten Idylle im Osten Österreichs ein.

Tipps für Ihre Radtour

Planen Sie genügend Zeit ein, um den Rosalia-Radwanderweg in vollen Zügen zu genießen. Die Rosalia ist auch als süße Region bekannt und hat sich mit fruchtigem Obst und weltbekanntem Rosé einen Namen gemacht. Besonders beliebt sind die Erdbeeren aus Wiesen, die auch "Ananas" genannt werden. Genießer:innen schätzen auch die Weinvielfalt, die hier geboten wird. Das Gebiet Rosalia DAC ist zwar das kleinste DAC-Gebiet Österreichs, hat aber viele edle Tropfen zu bieten. Der Blaufränkisch und der Rosé geben hier den Ton an. Am besten werden die Weine bei Winzer:innen der Region oder in einem gemütlichen Heurigen verkostet. Weitere Highlights entlang der Strecke sind Aussichtpunkte beim Oktaeder in Sigless, der Regenbogenpyramide in Bad Sauerbrunn oder die Idylle beim Öden Kloster in Baumgarten. Und auch die Burg Forchtenstein, das Wahrzeichen der Region, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Länge des Radwegs

Der B32 Rosalia-Radwanderweg ist ein 58 Kilometer langer Rundkurs. Kurze Stücke sind etwas anspruchsvoller. 

Highlights

Es geht mitten durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg. Rund um die Rohrbacher Teichwiesen finden Sie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Kraftplätze in der Natur können für eine Pause genutzt werden. 

Die Region im Blick

Auch wenn der Radweg etappenweise etwas anspruchsvoller ist, lohnt sich die Mühe. Sie werden immer wieder von herrlichen Weitblicken über die Landschaft belohnt - etwa beim Oktaeder in Sigless oder der Regenbogenpyramide in Bad Sauerbrunn

  • B32 Rosalia-Radwanderweg

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen
Protected by