Zum Hauptinhalt springen
Paradiesroute

Paradiesroute Südburgenland

Woher der Name dieser Radtour kommt? Von der paradiesischen Vielfalt, die hier geboten wird. Und das in vielerlei Hinsicht: die Landschaft, die Kulinarik, die Menschen und die Kultur - all das wird auf rund 260 Kilometern zu einem genussvollen und einzigartigen Raderlebnis vereint.

Das Südburgenland in seiner Vielfalt erfahren: Jeder Kilometer der Paradiesroute Südburgenland hat seinen eigenen, unverfälschten Charakter. Waldreiche Abschnitte wechseln sich mit endlosen Weingärten und idyllischen Flusslandschaften ab. Komfort gibt es auch abseits der Radwege. Die Infrastruktur mit Verleih- und Servicestationen sowie radfreundlichen Unterkünften ist im Südburgenland gut ausgebaut. So steht Ihrer nächsten Ausfahrt nichts im Wege.

Ein südburgenländisches Stück Himmel

Drei Naturparke sorgen für natürliche Abwechslung: vom waldreichen Geschriebenstein über die sanft hügelige Weinidylle bis hin zur ursprünglichen Flusslandschaft entlang der Raab. Auch entlang der Lafnitz oder der Pinka laden unberührte Plätze zum Verweilen ein. Flache, gemütliche Streckenabschnitte wechseln sich mit durchaus anspruchsvollen Etappen ab. Aber das Südburgenland gilt nicht umsonst als E-Bike Paradies. An zahlreichen Verleihstationen können Sie Räder für die Dauer der Tour ausleihen - ob mit oder ohne elektrischer Unterstützung, bleibt Ihnen überlassen. Die Paradiesroute Südburgenland lässt sich am genussvollsten in sechs Tagesetappen erleben. So bleibt genügend Zeit, um es gemütlich angehen zu lassen und die Highlights am Wegesrand bewusst zu erleben.

Tipps für Ihre Radtour

Eine Radtour - unzählige Entdeckungen am Wegesrand. Genuss und Regionalität werden im Südburgenland groß geschrieben. Bei einer Rast in einem urigen Buschenschank oder in einem charmanten Hofladen können Sie die Vielfalt der Region verkosten. Auch in den Vinotheken wird Ihnen nur das Beste der südburgenländischen Winzer:innen eingeschenkt. Unbedingt probieren: den gebietstypischen Uhudler, den es nur hier gibt. Historische Kellergassen wie in Heiligenbrunn oder imposante Bauten wie die Friedensburg Schlaining reihen sich wie Perlen an der Kette aneinander. Nehmen Sie sich also Zeit, einen Gang zurückzuschalten und die Umgebung bewusst zu erleben. Wer nach vielen Kilometern Entspannung sucht, wird in den Thermen von Bad Tatzmannsdorf, Stegersbach oder Bad Loipersdorf fündig. Im Sommer laden die zahlreichen Badeseen - etwa in Burg oder Königsdorf - zu einer angenehmen Erfrischung zwischendurch ein.

Länge der Tour

Die Paradiesroute Südburgenland führt auf 260 Kilometern durch die Region. 

Highlights

Drei Naturparke, der gebietstypische Uhudler und imposante Bauten wie die Friedensburg Schlaining warten am Wegesrand. 

Genuss auf Etappen

Sechs Tagesetappen werden empfohlen, um die Paradiesroute Südburgenland in ihrer Vielfalt voll auskosten zu können. 

  • Paradiesroute

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen
Protected by