Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Burgenländisches Steinmuseum

Das Steinmuseum ist ein Freilichtmuseum, leicht zu finden an der Hauptstraße des Dorfes Richtung Wiesmath. Es wurde auf dem Grund der ehemaligen Pflanzsteiges errichtet. Zielsetzung war und ist es, die geologie desburgenlandes zu dokumentieren. So wurden ca. 40 Exponate zusammengetragen, ein Teil davon kommt auch vom (zum Gemeindegebeit gehörenden) Pauliberg, einem ehemaligen Vulkan.
Seit der Eröffnung 1978 können sich die Besucher so ein Bild über die Vielfalt der Gesteinsarten des Burgenlandes machen.
Das Freilichtmuseum ist bei freiem Eintritt ganzjährig geöffnet.

Sonne und Wolken
Heute

4° / 21°

Bewölkungsgrad
4 %
Windgeschwindigkeit
5 km/h
  • DonnerstagSonne, Wolken, Regenschauer

    7° / 19°

  • FreitagSonne und Wolken

    5° / 15°

  • SamstagSonne und Wolken

    7° / 17°

Über die regionalen Steine machen sich Eltern und Kinder im Steinmuseum in Landsee schlau. Das Steinmuseum ist ein Freilichtmuseum auf einer Grünfläche im Ortszentrum von Landsee und jederzeit frei zugänglich. Etwa 40 Exponate dokumentieren die Vielfalt der Gesteinsarten des Burgenlandes und Wissenswertes kann auf Infotafeln nachgelesen werden.

Familien können sich so bei einem Spaziergang über Gesteine informieren und Gesteinsarten untereinander vergleichen. Wenn sich vielleicht nicht alle Familienmitglieder für die Steine interessieren, macht es vor allem kleineren Kindern großen Spaß, zwischen den Steinen herumzusausen und herumzuklettern.

Kombitipp: Für Familien, die dem Steinmuseum einen Besuch abstatten, bietet sich als Kombi-Ausflugstipp die Burgruine Landsee an.

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen